Die Niedersächsische Mühlenstraße
Veranstaltungen 2007
im Landkreis Diepholz
(43 Veranstaltungstage)

Aktivitäten im Jahr:

Wassermühle Noltesche Mühle in Süstedt
2. Sonntag im September und Oktober geöffnet,
sonst nach Vereinbarung bei Georg Becker, Tel. 04240-298

Wassermühle Barrien in Syke
Mi – Sa 15 – 23 Uhr So 10 – 20 Uhr Cafe´ und Bistro. - Terrasse am Wasser! Führungen nach Anmeldung – Kulturveranstaltungen.
www.wassermühle-barrien.de

Windmühle „Fehsenfeld´sche Mühle"  in Martfeld
 Öffnungen nach telef. Absprache unter 04255-631 d. ganze Jahr.
1. Mai 11-14 Uhr Großer Mühlenlauf für Groß und Klein.
09. September, 11.00 bis 18.00 Uhr, (Tag des Denkmals),
Fotoausstellung in der Mühle, Kaffee und Kuchen.
14. Oktober, 11.00 bis 18.00 Uhr, (Samtgemeinde Mühlentag),
Bauernmarkt mit regionalen Spezialitäten zum Probieren, "Alles dreht sich um das Korn" -kleine Ausstellung auch zum Anfassen, An allen Mühlentagen finden Mühlenführungen statt, sonst nach telefonischer Vereinbarung

Feldmühle in Martfeld
Besichtigung auf Anfrage unter 04255-344

Behlmer Mühle in Engeln
1.Mai 13-18 Uhr Mühlentag anlässlich des Saisonstarts der Museumseisenbahn, 9.9. Tag des offenen Denkmals 13-18 Uhr, 7.10.Samtgemeindemühlentag 13-18 Uhr.

Wassermühle Bruchmühlen
Nach Absprache möglich:  Bewirtung, Betriebsfeiern, Vereinsaktivitäten bis max 50 Pers.
Tel. 04252-1883

Wassermühle Sudweyhe
 Regelmäßig Ausstellungen auf dem Mühlenboden:
Sonnabend von 15 bis 18 Uhr, Sonntag und Feiertag: 11 bis 17 Uhr
Eröffnungen am 7.7., 1.9., 13.10., 24.11.2007
Weitere Veranstaltungen:
Bildhauersymposium am 2. und 3.6.
Musikfrühschoppen von 11 – 13 Uhr am 17.6., 1.7. und 15.7.
 Musikalisches Mühlenvergnügen am 11.5 von 11 – 14 Uhr.
Offenes Singen am 1.7. um 16.00 Uhr.
Gartenkultur Musikfestival am 5.8 und 26.8.  von 11.00 – 13.00 Uhr.
Tag des offenen Denkmals 9. 9.2007

Windmühle Wagenfeld-Neustadt
Hochzeitsmühle, standesamtliche Trauungen

Wassermühle des Stiftes Bassum
9. 9. 2007 - Am Tag des offenen Denkmals kann neben der Abtei und des Kapitelsaals
auch die Stiftsmühle besichtigt werden.

Klostermühle Heiligenberg
1.5. – 30.9. Mo - Fr ab 12 Uhr Sa + So ab 10 Uhr,  1.10 – 30.4 Mo – Fr ab 14 Uhr Sa + So ab 12 Uhr , Do Ruhetag; vom 1.10. - 30. 4 und nach Vereinbarung unter 04252-2167

Motormühle Mühlenmuseum Syke
 Öffnungszeiten: Di-Fr 14-17 Uhr, 1.4.-31.10. Sa 14-17 Uhr, So 10-18 Uhr, 1.11.-31.3. Sa 10-17, So 10-17 Uhr

Klostermühle Heiligenrode
Geöffnet jeden 1., 3. Und gfs. 5. Samstag eines jeden Monats von 13.30 – 17.30 Uhr und nach Vereinbarung. unter 0421- 569 52 46

Windmühle Labbus in Sulingen
Mühlenführungen auf Anfrage.unter 04271-1020

Deutscher Mühlentag am 28. Mai 2007 (Pfingstmontag)
Wassermühle Bruchmühlen
Mahlbetrieb, Führungen, Bewirtung, Herstellung von handgeschöpftem Papier, Bauernmalerei, Korbwaren, Bunzlauer-Geschirr.

Deutscher Mühlentag am 28. Mai 2007 (Pfingstmontag)
Behlmer Mühle in Engeln
Vorführung eines Videofilmes über das Müllerhandwerk, Ausstellung  „Wind und Wassermühlen in der Samtgemeinde Bruchhausen-Vilsen“, Besichtigung, Führungen, Bewirtung.

Deutscher Mühlentag am 28. Mai 2007 (Pfingstmontag)
Klostermühle Heiligenberg, ab 12 Uhr
 Live-Musik, div. Ausstellungen (Kunst- und exotische Pflanzen). Antik + Terakotta.

Deutscher Mühlentag am 28. Mai 2007 (Pfingstmontag)
Feldmühle in Martfeld, 11 bis 17 Uhr
Besichtigung

Deutscher Mühlentag am 28. Mai 2007 (Pfingstmontag)
Stührmühle in Martfeld, ab 14 Uhr
Besichtigung,  Bewirtung, abends Musikprogramm

Deutscher Mühlentag am 28. Mai 2007 (Pfingstmontag)
Windmühle Wagenfeld-Neustadt
Mühlenbesichtigung,  Mühlenführungen und Bewirtung.

Deutscher Mühlentag am 28. Mai 2007 (Pfingstmontag)
Motormühle Mühlenmuseum Syke
Besichtigung und Vorführung

Deutscher Mühlentag am 28. Mai 2007 (Pfingstmontag)
Klostermühle Heiligenrode
Demonstration des Mühlenbetriebes, Ausstellung landwirtschaftl. Geräte „Von der Ackerfurche bis zur Getreideernte“, Bewirtung, Musik, 10 Uhr plattdeutscher Gottesdienst in der Mühlenscheune. Informationsausstellung der Freiwilligen Feuerwehr Heiligenrode.

Deutscher Mühlentag am 28. Mai 2007 (Pfingstmontag)
Wassermühle Barrien in Syke, 11 bis 18 Uhr
Besichtigung, Bewirtung. Führung um 14 Uhr,
Ausstellung: Gemalte Geschichten – Elisabeth Elster

Deutscher Mühlentag am 28. Mai 2007 (Pfingstmontag)
Wassermühle Sudweyhe, 11 bis 17 Uhr
 Kunstausstellung auf dem Mühlenboden: Agnes Gehrken-Lüllmann, Acrylmalerei.MÜHLENFEST: Einweihung des neuen Mühlenrades, Musik am laufenden Band (Swing Compass und Blue Moon Quartett), Kinderprogramm, Führungen in der Mühle und rund um die Mühle mit Hermann Greve, Gemeindearchivar und Autor des Buches: "Von Wassermüllern und Walkknechten: Der Sudweyher Mühlenhof"

Deutscher Mühlentag am 28. Mai 2007 (Pfingstmontag)
Wassermühle des Stiftes Bassum , 14 bis 18 Uhr,
Besichtigung, Fotoausstellung über die Umrüstung der Turbine. Vortrag zur Stromerzeugung um 14.ºº Uhr. Führung durch die Abtei des Stifts, Besichtigung des Kapitelsaals.

Deutscher Mühlentag am 28. Mai 2007 (Pfingstmontag)
Wassermühle Noltesche Mühle in Süstedt
Besichtigung, Führungen, Bewirtung, Kaffee und selbstgebackener Kuchen.
Ab 16.30 “Mahlen wie in alten Zeiten” mit Wasserkraft vom Korn zum Brot

Deutscher Mühlentag am 28. Mai 2007 (Pfingstmontag)
Windmühle Labbus in Sulingen
Mühlenführungen, Bewirtung und Musik.

Deutscher Mühlentag am 28. Mai 2007 (Pfingstmontag)
Windmühle „Fehsenfeld´sche Mühle"  in Martfeld
Besichtigung, "Mühle-Hof-Garten", Kunst und Musik in der Nachbarschaft der Mühle, kleiner KunsthandwerkerInnen- Markt bei der Mühle, Kornmahlen, geführte Spaziergänge durch den Ort, "Mühlenabitur", Angebote für Kinder, regionale Spezialitäten für den Gaumen.

zurück

 

Der KleiekotzerEin Magazin des Mühlenförderverein Lüneburg e.V.